


Gedanken beim Zündfunk Netzkongress
Was spaltet unsere Gesellschaft? Links oder rechts? Analog contra digital? Mensch gegen Maschine? Wieso wird nicht mehr miteinander geredet, diskutiert, gestritten? Zu große Gräben schaffen Schweigen. „Mind the Gap“ ist das Leitmotiv des Netzkongresses im Volkstheater. Ungewöhnliches wird beleuchtet auf […]

Plastic Fantastic II – Plastikfasten
Plastikfasten Teil II: Rückfälle, Routinen und Neues In drei Monaten Plastikfasten gab es vor allem bei spontanen und kurzfristigen Aktionen immer wieder Rückfälle und Plastikräusche. Konsequent weniger Müll produzieren bedeutet auf ein Stück Spontaneität verzichten – trotzdem mach ich weiter. […]



Leader oder Follower?
“The first follower transforms a lone nut into a leader” “Being a first follower is an underappreciated form of leadership“ Wie Leadership entsteht, wird im millionenfach geklickten TED-TALK oben lustig auf den Punkt gebracht. Robert Wreschniok, Mitbegründer des MLI […]


Foto: Ins Herz geschaut
Urbanes Leben

Hegerin der urbanen Gärten
Urban Gardening ist für Irene Nitsch die Keimzelle für gesellschaftliche Veränderung und selbstlernende Gemeinschaften. Alles hängt irgendwie zusammen, deshalb kommen wir vom Gespräch übers Gärtnern schnell auf Ideen für neuen Arbeitszeitmodelle und zeitgemäßen Städtebau. Interview mit Irene Nitsch, Projektmanagerin für […]
